Makroökonomische Analyse für modernes Trading

Verstehen Sie die großen Zusammenhänge der Weltwirtschaft und nutzen Sie diese Erkenntnisse für fundierte Trading-Entscheidungen. Unsere Analyse-Methoden basieren auf bewährten wirtschaftswissenschaftlichen Prinzipien.

847 Absolventen seit 2019
12 Monate Kursdauer
94% Zufriedenheitsrate

Unsere Analyse-Methoden

Makroökonomische Faktoren bestimmen langfristige Markttrends. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Zentralbankpolitik, Inflationsdaten und geopolitische Ereignisse systematisch in Ihre Trading-Strategie einbeziehen.

  • Zinspolitik-Analyse und deren Auswirkungen auf Währungspaare
  • Arbeitsmarktdaten als Frühindikatoren für Wirtschaftszyklen
  • Rohstoffpreise im Kontext globaler Lieferketten
  • Staatsverschuldung und ihre Bedeutung für Anleihemärkte
  • Handelsbilanz-Analysen für langfristige Währungstrends

Curriculum im Detail

Unser strukturiertes Lernprogramm führt Sie systematisch durch alle relevanten Bereiche der makroökonomischen Analyse. Der Kurs startet im September 2025.

Modul 1-3

Grundlagen der Makroökonomie

BIP-Berechnungen, Inflationsmessung und Arbeitsmarktindikatoren. Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Wirtschaftsdaten und deren Interpretation.

Modul 4-6

Zentralbankpolitik verstehen

Geldpolitische Instrumente, Forward Guidance und quantitative Lockerung. Lernen Sie, die Sprache der Zentralbanker zu entschlüsseln und Marktreaktionen vorherzusagen.

Modul 7-9

Internationale Kapitalflüsse

Zahlungsbilanz, Kapitalkontrollen und Carry Trades. Verstehen Sie, warum Kapital von einem Land zum anderen fließt und welche Trading-Opportunitäten entstehen.

Modul 10-12

Praktische Anwendung

Case Studies realer Marktsituationen, Entwicklung eigener Analysewerkzeuge und Integration makroökonomischer Faktoren in bestehende Trading-Strategien.

xeralivontes vs. andere Anbieter

Leistung xeralivontes Andere Anbieter
Fokus auf Makroökonomie
Reale Fallstudien aus 2020-2024 Teilweise
Individuelle Betreuung Standardisiert
Zugang zu Wirtschaftsdatenbanken
Monatliche Expertenrunden
Praxisnahe Projektarbeiten Begrenzt
Dr. Matthias Bergmann, Leiter der makroökonomischen Analyse

Dr. Matthias Bergmann

Leiter Makroökonomische Analyse

Nach 15 Jahren bei der Schweizerischen Nationalbank entwickelte Dr. Bergmann unsere Analysemethoden. Seine Expertise in der Bewertung von Geldpolitik und internationalen Kapitalströmen macht komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich. Er publiziert regelmäßig in führenden Wirtschaftsmagazinen und hält Vorträge an Universitäten.

  • PhD in Volkswirtschaftslehre, Universität Zürich
  • Ehemaliger Senior Economist, SNB
  • Autor von "Zentralbankpolitik verstehen" (2023)
  • Berater für institutionelle Investoren
  • Gastdozent an der HSG St. Gallen

Branchenanerkennung

Unsere Expertise in der makroökonomischen Analyse wurde mehrfach ausgezeichnet. Diese Erfolge spiegeln unser Engagement für qualitativ hochwertige Bildung wider.

2024

Beste Weiterbildung Finanzanalyse

Swiss Education Awards

2023

Innovation in der Finanzbildung

Bildungsverband Schweiz

2022

Exzellenz in der Erwachsenenbildung

Schweizerischer Verband für Weiterbildung

Beratungsgespräch vereinbaren